aktuelle Information und Preistrends zum Thema Heizöl
Wir informieren Sie wenn der Heizöl-Preis Ihren Wünschen entspricht.
Wenn Ihr Heizöl-Bedarf 32.000 Liter übersteigt...
Heizöl - Heizöl Plus
hier anmelden für den aktuellen Bestellstatus, Einstellungen und weitere Dienstleistungen für registrierte Benutzer.
Für hilfreiche Heizöl-Tipps rund um sämtliche Themen wie Heizöl steht Ihnen unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite.
Hier finden Sie unsere Produktinformationen und weitere Infos zum Heizöl- und Brennstoffhandel.
Melden Sie sich an um die Verwaltungsoberfläche zu nutzen.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen und verschwenden Sie keine Zeit, sich als zuverlässiger Partner im Mineralölhandel im Internet zu präsentieren.
Hier können Sie als Händler Ihre Gesuche stellen. Antworten auf Ihre Anfrage werden an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.
Registrieren Sie sich als Händler bei Oelbestellung.de
Wenn Sie Aufträge an uns vermitteln wollen und keine eigenen Produkte einstellen möchten.
Haben Sie noch Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gern weiter.
die wichtigsten Fragen und Antworten zu Oelbestellung.de für Sie zusammengefasst..
18.04.05
Schwefelarmes HeizölNicht für jeden KesselÄhnlich wie an der Tankstelle haben Kunden spätestens ab Anfang 2004 die Wahl zwischen verschiedenen Heizölqualitäten. Neben dem klassischen „Heizöl EL Standard“ mit einem Schwefelgehalt von über 50 bis 2 000 Milligramm pro Kilogramm (mg/kg) bieten die Händler dann das neue „Heizöl EL schwefelarm“ mit höchstens 50 mg/kg an. Außerdem gibt es das Standard-Heizöl mit Additiven, die erst beim Tanken beigemischt werden.Der grundsätzliche Unterschied heißt aber: Standard oder schwefelarm. Das schwefelarme Heizöl eignet sich jedoch nur für Brenner und Kessel, für die eine Freigabe des Herstellers vorliegt. Sonst kann es unter ungünstigen Bedingungen zu Korrosionsschäden am Mischer des Ölbrenners kommen. Zwei neue Aufkleber für den Kessel zeigen, welches Heizöl die Anlage verträgt. Drei unterschiedliche HeizanlagenKünftig wird es drei unterschiedlich zu betreibende Heizanlagen geben:Ausschließlich mit der schwefelarmen Sorte. Zum Beispiel Energie sparende Ölbrennwertkessel, die mit dem neuen Heizöl die bisher erforderliche Neutralisationsanlage nicht mehr brauchen.Mit beiden Ölsorten. Zum Beispiel Niedertemperaturkessel, für die aber ein Eignungsnachweis des Herstellers für schwefelarmes Öl vorliegen muss.Nur mit Standard-Heizöl. Das sind in der Regel alle älteren Heizanlagen ohne einen Eignungsnachweis.Tipp: Informieren Sie sich bei Ihrem Installateur, womit Ihre Heizanlage problemlos funktioniert. Und bei Ihrem Händler, ob und ab wann er schwefelarmes Heizöl liefern kann.
« Zurück