aktuelle Information und Preistrends zum Thema Heizöl
Wir informieren Sie wenn der Heizöl-Preis Ihren Wünschen entspricht.
Wenn Ihr Heizöl-Bedarf 32.000 Liter übersteigt...
Heizöl - Heizöl Plus
hier anmelden für den aktuellen Bestellstatus, Einstellungen und weitere Dienstleistungen für registrierte Benutzer.
Für hilfreiche Heizöl-Tipps rund um sämtliche Themen wie Heizöl steht Ihnen unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite.
Hier finden Sie unsere Produktinformationen und weitere Infos zum Heizöl- und Brennstoffhandel.
Melden Sie sich an um die Verwaltungsoberfläche zu nutzen.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen und verschwenden Sie keine Zeit, sich als zuverlässiger Partner im Mineralölhandel im Internet zu präsentieren.
Hier können Sie als Händler Ihre Gesuche stellen. Antworten auf Ihre Anfrage werden an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.
Registrieren Sie sich als Händler bei Oelbestellung.de
Wenn Sie Aufträge an uns vermitteln wollen und keine eigenen Produkte einstellen möchten.
Haben Sie noch Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gern weiter.
die wichtigsten Fragen und Antworten zu Oelbestellung.de für Sie zusammengefasst..
13.08.24
OPEC senkt Nachfrageprognose – Heizölpreise steigen deutlichAm Dienstagmorgen starteten die Ölpreise mit leichten Verlusten in den Handel, nachdem sie zuvor fünf Tage in Folge gestiegen waren. Haupttreiber für den jüngsten Anstieg war die anhaltende Sorge vor einer Eskalation im Nahen Osten, die das weltweite Angebot an Rohöl beeinträchtigen könnte.Die Referenzsorte Brent verzeichnete am Montag den größten prozentualen Anstieg innerhalb eines Tages und stieg um 3,3 % auf 82,30 Dollar pro Barrel. Die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) legte sogar um 4,2 % auf 80,06 Dollar pro Barrel zu.OPEC senkt NachfrageprognoseTrotz der kräftigen Preissteigerungen senkte die Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC) in ihrem aktuellen Monatsbericht zum ersten Mal seit Juli letzten Jahres ihre Nachfrageprognose. Als Hauptgrund nannte das Kartell die schwächelnde chinesische Wirtschaft.Die OPEC rechnet nun mit einem Anstieg der Nachfrage um 2,11 Millionen Barrel pro Tag in diesem Jahr, gegenüber einer vorherigen Prognose von 2,25 Millionen Barrel. Für das nächste Jahr wurde die Wachstumsprognose auf 1,78 Millionen Barrel pro Tag reduziert, nachdem zuvor 1,85 Millionen Barrel erwartet wurden.Mögliche Rücknahme der ProduktionskürzungenDie gesenkte Nachfrageprognose kommt zu einem ungünstigen Zeitpunkt für die OPEC, da sie kürzlich angekündigt hatte, ab Oktober einige Produktionskürzungen rückgängig machen zu wollen. Bereits im Juli stieg die Fördermenge des Kartells um 117.000 Barrel pro Tag auf 40,9 Millionen Barrel pro Tag. Die OPEC+ hat jedoch noch mehr als einen Monat Zeit, um über die Freigabe zusätzlicher Ölreserven zu entscheiden und wird die Marktentwicklungen weiterhin genau beobachten.Schwächelnde Nachfrage aus den USA und ChinaDie weltweite Ölnachfrage müsste deutlich zulegen, um die gestiegene Produktion zu absorbieren, wenn die OPEC ihre Kürzungen zurücknimmt. Bisher zeigt sich jedoch ein anderes Bild.Rückgang der saudischen Exporte nach ChinaIn den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 sanken Chinas Rohölimporte um 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Der rückläufige Dieselbedarf in China, bedingt durch den zunehmenden Einsatz von LNG-betriebenen Lastkraftwagen und die schleppende Wirtschaft, belastet die inländische Kraftstoffnachfrage weiter. Für September wird ein Rückgang der saudischen Exporte nach China um 6,5 % erwartet.Schwache Dieselnachfrage in den USAAuch die schwachen Wirtschaftsdaten aus den USA könnten den Ölmärkten zusetzen. In den ersten fünf Monaten des Jahres lag die Dieselnachfrage um etwa 4 % unter dem Niveau von 2023. Zwar stieg der Ölverbrauch in den USA bis Juli im Jahresvergleich um 220.000 Barrel pro Tag auf durchschnittlich 20,25 Millionen Barrel pro Tag, jedoch bleibt unklar, ob die Regierungsvorgabe von 20,5 Millionen Barrel pro Tag für dieses Jahr erreicht werden kann.Insgesamt bleibt fraglich, ob die weltweite Nachfrage in diesem Jahr das Niveau erreicht, das erforderlich wäre, um zusätzliche Ölkontingente aufzunehmen.Heizölpreise mit deutlichen AnstiegenIm frühen Handel sind heute starke Preiserhöhungen für Gasöl, das Vorprodukt für Diesel und Heizöl, zu verzeichnen. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen je nach Region mit einem Anstieg von +1,05 Euro bis +1,65 Euro pro 100 Liter im Vergleich zum Wochenbeginn rechnen.1 USD = 0,9153 EURStand: 13.08.2024, nächstes Update: 14.08.2024Unsere Empfehlungen:Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.deHeizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2023 Oelbestellung
« Zurück