aktuelle Information und Preistrends zum Thema Heizöl
Wir informieren Sie wenn der Heizöl-Preis Ihren Wünschen entspricht.
Wenn Ihr Heizöl-Bedarf 32.000 Liter übersteigt...
Heizöl - Heizöl Plus
hier anmelden für den aktuellen Bestellstatus, Einstellungen und weitere Dienstleistungen für registrierte Benutzer.
Für hilfreiche Heizöl-Tipps rund um sämtliche Themen wie Heizöl steht Ihnen unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite.
Hier finden Sie unsere Produktinformationen und weitere Infos zum Heizöl- und Brennstoffhandel.
Melden Sie sich an um die Verwaltungsoberfläche zu nutzen.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen und verschwenden Sie keine Zeit, sich als zuverlässiger Partner im Mineralölhandel im Internet zu präsentieren.
Hier können Sie als Händler Ihre Gesuche stellen. Antworten auf Ihre Anfrage werden an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.
Registrieren Sie sich als Händler bei Oelbestellung.de
Wenn Sie Aufträge an uns vermitteln wollen und keine eigenen Produkte einstellen möchten.
Haben Sie noch Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gern weiter.
die wichtigsten Fragen und Antworten zu Oelbestellung.de für Sie zusammengefasst..
06.05.25
OPEC flutet Märkte – Analysten senken Erwartungen – Heizölpreise leicht gestiegenLiebe Kundinnen und Kunden,nach dem drastischen Preisrückgang der letzten Wochen haben die Rohölmärkte zum Start in die neue Woche eine kleine Kehrtwende hingelegt. Die Ölpreise zeigen sich heute früh fester – Grund dafür ist vor allem eine überraschende Entscheidung der OPEC+, die erneut für Bewegung an den Energiemärkten sorgt.Ölpreise legen wieder leicht zu – OPEC erhöht ProduktionBrent und WTI, die beiden global wichtigsten Referenzsorten, waren gestern noch auf den tiefsten Stand seit Februar 2021 gefallen. Heute jedoch holen die Preise im frühen Handel rund einen US-Dollar pro Barrel (159 Liter) auf und machen damit die Verluste vom Wochenauftakt größtenteils wieder wett.Auslöser für die Kursbewegung war ein kurzfristig einberufenes Treffen von acht OPEC+-Mitgliedsstaaten am vergangenen Samstag. Dort kündigten die Länder überraschend an, die Ölproduktion im Juni um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen. Das entspricht einer vorgezogenen, dreifachen Erhöhung gegenüber dem ursprünglich vorgesehenen Zeitplan.Angesichts bereits um 20 % gefallener Preise in diesem Jahr wirft diese Entscheidung viele Fragen auf – zumal die weltweite Nachfrage angesichts konjunktureller Schwäche und anhaltender geopolitischer Spannungen ohnehin bereits unter Druck steht.Marktanalysten sehen steigendes ÜberangebotBranchenanalysten zeigen sich zunehmend skeptisch. Einige gehen davon aus, dass das Überangebot auf dem Ölmarkt in den kommenden Monaten weiter zunehmen wird – insbesondere dann, wenn die OPEC+ auch im dritten Quartal an ihrer Förderausweitung festhält.Goldman Sachs hat vor diesem Hintergrund seine Ölpreisprognose für den weiteren Jahresverlauf erneut gesenkt: Brent: von 63 auf 60 US-Dollar/Barrel WTI: von 59 auf 56 US-Dollar/BarrelFür 2026 rechnet die US-Bank sogar mit noch niedrigeren Preisen.OPEC will offenbar US-Schieferöl unter Druck setzenEin möglicher Beweggrund für das Vorgehen: Die OPEC könnte gezielt versuchen, die Wettbewerbsfähigkeit der US-Schieferölförderung zu untergraben. Diese benötigt laut einer Umfrage der US-Notenbank Dallas einen durchschnittlichen Ölpreis von etwa 65 Dollar pro Barrel, um wirtschaftlich tragfähig zu sein. Sollte der Preis, wie prognostiziert, darunter liegen, könnte das die US-Ölförderung in den kommenden Jahren deutlich bremsen.Interessant ist auch das Timing: Nur wenige Tage vor einem geplanten Besuch von US-Präsident Trump in Saudi-Arabien sendet das OPEC-Kartell mit seiner Entscheidung ein deutliches Signal.Heizölpreise steigen wieder leichtDie heutige Stabilisierung an den internationalen Ölmärkten wirkt sich auch auf den Heizölmarkt in Deutschland aus. Nach den spürbaren Preisrückgängen der vergangenen Wochen müssen Verbraucherinnen und Verbraucher heute mit leichten Aufschlägen von +0,40 bis +0,70 Euro pro 100 Liter gegenüber Montag rechnen.Trotz dieses Anstiegs bleibt Heizöl im Vergleich zum Jahresanfang jedoch deutlich günstiger – ein erfreulicher Fakt für alle, die in diesen Wochen ihre Vorräte aufstocken möchten.Unser TippDie aktuelle Marktlage bleibt volatil – das zeigen die schnellen Reaktionen auf politische Entscheidungen und Kartellbeschlüsse. Wir halten Sie wie gewohnt über alle Preisveränderungen auf dem Laufenden.1 USD = 0,8831€Stand: 06.05.2025, nächstes Update: 07.05.2025Unsere Empfehlungen:Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.deHeizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung
« Zurück