Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise ziehen weiter an – Heizölpreise steigen spürbar

02.09.25

Ölpreise ziehen weiter an – Heizölpreise steigen spürbar

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Ölpreise setzen ihre Aufwärtsbewegung fort. Bereits zum Wochenbeginn waren die Notierungen nahezu kontinuierlich gestiegen, und auch heute bleibt die Tendenz positiv. Hauptgrund sind die fortgesetzten ukrainischen Angriffe auf die russische Energieinfrastruktur, die die Versorgungssicherheit an den Ölmärkten zunehmend infrage stellen.

Geopolitik treibt den Markt
Ukraine intensiviert Angriffe: Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte weitere Attacken tief im russischen Hinterland an. Erstmals kam nach ukrainischen Angaben der neue Flamingo-Marschflugkörper mit bis zu 3.000 Kilometern Reichweite zum Einsatz.

Keine Friedensgespräche in Sicht: Moskau dementierte Berichte über ein baldiges Dreier-Treffen mit Kiew und Washington. Eine diplomatische Lösung bleibt damit vorerst in weiter Ferne.

Handelskonflikte verschärfen sich: US-Präsident Donald Trump kritisierte erneut die „einseitigen Handelsbeziehungen“ mit Indien. Neu-Delhi hingegen demonstrierte auf dem Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit Nähe zu China – ein Signal, das die Spannungen mit den USA zusätzlich verstärken dürfte.

Heizölpreise im Inland steigen
Im Zuge dieser internationalen Entwicklungen verteuern sich auch die Heizölpreise in Deutschland. Im Vergleich zu gestern Vormittag sind im Bundesdurchschnitt Aufschläge von +0,60 bis +0,80 Euro pro 100 Liter zu verzeichnen.

Fazit für Verbraucherinnen und Verbraucher
Die Märkte zeigen einmal mehr, wie stark geopolitische Risiken auf die Preise durchschlagen. Da sich weder bei den Friedensgesprächen noch im Handelsstreit Entspannung abzeichnet, bleibt die Wahrscheinlichkeit weiterer Ausschläge hoch. Wer seine Vorräte rechtzeitig sichern möchte, sollte die aktuelle Entwicklung aufmerksam im Blick behalten.

1 USD = 0,8557€
Stand: 02.09.2025, nächstes Update: 03.09.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005