Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise weiter im Sinkflug – Heizöl so günstig wie seit Monaten nicht mehr!

04.03.25

Abwärtstrend setzt sich fort – Neue Strafzölle belasten die Märkte
Die Preise an den internationalen Rohölmärkten sind weiter unter Druck. Am gestrigen Handelstag fielen die Rohöl-Futures erneut auf ein neues Drei-Monats-Tief. Auch Heizölverbraucher können sich freuen: Die Heizölpreise haben das niedrigste Niveau seit Mitte Dezember erreicht und setzen ihren Abwärtstrend fort.

Ölpreise rutschen weiter ab
Der Ölmarkt zeigt sich derzeit stark verunsichert. Der Preis für Brent-Öl liegt aktuell bei 71,10 US-Dollar pro Barrel, während eine Tonne Gasöl für 678 US-Dollar gehandelt wird. Der Euro konnte gegenüber dem US-Dollar weiter zulegen und wird heute Morgen bei 1,0490 USD gehandelt.

Auslöser für den erneuten Preisrückgang sind mehrere Faktoren:
US-Zollpolitik verschärft sich: Seit heute Morgen gelten neue Strafzölle der USA auf Importe aus Mexiko und Kanada (25 %; Energieprodukte 10 %) sowie eine Verdopplung der Zölle auf chinesische Waren (nun 20 % statt 10 %). Mexiko, Kanada und China haben bereits Gegenmaßnahmen angekündigt – ein Handelskonflikt, der die globale Wirtschaft schwächen könnte.
OPEC+ hebt Fördermengen ab April schrittweise an: Die Organisation erdölexportierender Länder bestätigte gestern Abend, dass sie ihre freiwilligen Produktionskürzungen flexibel zurücknehmen will – was faktisch einer Erhöhung der Ölproduktion gleichkommt. Damit schwinden Hoffnungen auf eine baldige Stabilisierung des Ölmarktes.
Geopolitische Spannungen treten in den Hintergrund: Die Erwartung einer baldigen Friedenslösung im Ukraine-Krieg oder neue Sanktionen gegen den Iran haben zuletzt kaum noch Einfluss auf die Marktpreise.

Euro mit starker Performance – Wirtschaftsdaten übertreffen Erwartungen
Am Devisenmarkt konnte der Euro im Vergleich zum US-Dollar weitere deutliche Gewinne verbuchen. Die Einkaufsmanagerindizes für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor in der EU lagen über den Erwartungen. Zudem fiel die Inflationsrate in der Eurozone mit 2,6 % höher aus als prognostiziert. Das könnte die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB) dämpfen.

Heizölpreise auf Mehrwochentief – Jetzt günstig tanken!
Für Heizölverbraucher gibt es aktuell beste Kaufbedingungen:

Die Preise haben das niedrigste Niveau seit Mitte Dezember erreicht.
Im Laufe des Tages werden weitere Preisabschläge von rund einem Cent pro Liter erwartet.
Selbst mit der CO₂-Abgabe zum Jahreswechsel sind die aktuellen Heizölpreise deutlich günstiger als in den letzten drei Jahren im März.

Daher lautet die Empfehlung: Jetzt zuschlagen! Wer seine Vorräte aufstocken möchte, trifft derzeit auf ein sehr attraktives Preisniveau.


1 USD = 0.9532 €
Stand: 04.03.2025, nächstes Update: 05.03.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005