Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise unter Druck – Heizöl für Verbraucher deutlich günstiger

30.09.25

Ölpreise unter Druck – Heizöl für Verbraucher deutlich günstiger

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Ölmärkte zeigen sich zu Wochenbeginn ausgesprochen schwach. Nach einem Rückgang von über drei Prozent am Montag setzen die Notierungen auch am Dienstagmorgen ihre Talfahrt fort – und machen damit nahezu die gesamten Kursgewinne der Vorwoche wieder zunichte. Für Heizölkunden bedeutet das erfreuliche Entlastung.

Gründe für den Preisrückgang
Sorge vor Überangebot: Marktteilnehmer rechnen damit, dass die OPEC+ bei ihrem Treffen am kommenden Sonntag eine weitere Produktionsausweitung beschließt. Statt knapper zu werden, könnte der Ölmarkt also noch stärker überversorgt sein.
Irak liefert wieder: Nach zweieinhalb Jahren Stillstand fließt wieder Rohöl aus der Region Kurdistan über die Kirkuk-Ceyhan-Pipeline an den türkischen Mittelmeerhafen. Diese Rückkehr verstärkt das Überangebot.
Geopolitik ohne Preisdruck: Auch die Meldung über einen von den USA und Israel präsentierten Friedensplan für Gaza sorgte eher für Beruhigung als für neue Risikoprämien.

Heizölpreise im Sinkflug
Die schwachen Vorgaben der internationalen Ölbörsen wirken sich direkt auf den Binnenmarkt aus:

Im Vergleich zu Montagmorgen sind die Heizölpreise um –1,60 bis –2,00 Euro pro 100 Liter gesunken.

Damit eröffnet sich für Verbraucherinnen und Verbraucher eine spürbare Kaufchance nach den kräftigen Preisanstiegen der Vorwoche.

Ausblick
Ob die aktuelle Abwärtsbewegung anhält, hängt maßgeblich von den Ergebnissen des OPEC+-Treffens am Wochenende ab. Sollten die Förderländer tatsächlich Kurs auf eine stärkere Ausweitung der Produktion nehmen, könnte dies die Ölpreise – und damit auch Heizöl – weiter unter Druck setzen.
Für Endkunden gilt: Wer in den nächsten Wochen nachkaufen möchte, könnte jetzt einen günstigen Moment erwischen.

1 USD = 0,8530€
Stand: 30.09.2025, nächstes Update: 01.10.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005