Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise unter Druck – Atomdeal mit Iran rückt näher – Heizöl heute günstiger

15.05.25

Ölpreise unter Druck – Atomdeal mit Iran rückt näher – Heizöl heute günstiger

Die internationalen Ölmärkte zeigen sich am Donnerstag deutlich schwächer. Nachdem die Preise bereits gestern leicht nachgegeben hatten, setzte sich der Abwärtstrend heute früh mit spürbarem Nachdruck fort. Die Heizölpreise im Bundesgebiet reagieren prompt – und zeigen sich erstmals seit Tagen wieder etwas kundenfreundlicher.

Atomabkommen sorgt für Preisdruck
Der wichtigste Auslöser für den heutigen Preisrutsch: Die Gespräche zwischen den USA und dem Iran scheinen unerwartet schnell Fortschritte zu machen. Teheran signalisierte gestern seine Bereitschaft, einem neuen Atomabkommen zuzustimmen – im Gegenzug für die Aufhebung wirtschaftlicher Sanktionen. Ein solcher Deal könnte den Weg für eine Rückkehr großer Mengen iranischen Rohöls auf den Weltmarkt ebnen.

Schon jetzt exportiert der Iran täglich rund 1,6 Millionen Barrel, hauptsächlich nach China. Bei einem Wegfall der Sanktionen könnte diese Menge spürbar steigen – und damit das ohnehin fragile Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage weiter unter Druck setzen.

Preise geben deutlich nach

Am frühen Donnerstagmorgen verbilligte sich:

Brent: –2,4 % bzw. –1,58 US-Dollar

WTI: –2,4 % bzw. –1,54 US-Dollar

Damit wird die Aufwärtsbewegung der letzten Tage zunächst gestoppt.

OPEC hinkt eigenen Zielen hinterher
Ein zusätzlicher Impuls kam gestern aus dem Monatsbericht der OPEC. Die dort veröffentlichten Produktionsdaten zeigen, dass die tatsächliche Fördermenge der Mitgliedsländer im April hinter den Erwartungen zurückblieb. Statt der angekündigten Ausweitung um 138.000 Barrel pro Tag belief sich der reale Zuwachs auf gerade einmal 30.000 Barrel. Insgesamt sank die Förderung der OPEC+ sogar leicht.

Dennoch plant die OPEC für Mai und Juni weitere Produktionssteigerungen – was zusammen mit möglichen zusätzlichen iranischen Lieferungen die Märkte spürbar belasten könnte.

EU-Sanktionen gegen russische Schattenflotte
Parallel dazu verschärft die Europäische Union ihre Maßnahmen gegen Russland. Im Rahmen des 17. Sanktionspakets sollen fast 200 weitere Tanker der sogenannten „Schattenflotte“ ins Visier genommen werden, die Moskau nutzt, um trotz westlicher Verbote sein Öl zu exportieren. Die formale Verabschiedung des Pakets ist für Dienstag kommender Woche geplant.

Heizöl wieder günstiger – aber wie lange?
Gute Nachrichten für Heizölkunden:
Heute können Verbraucherinnen und Verbraucher im Bundesgebiet zwischen –0,25 und –0,65 Euro pro 100 Liter sparen, verglichen mit dem Preisniveau vom Mittwochmorgen.

Damit bietet sich kurzfristig eine attraktive Kaufgelegenheit – auch wenn mittelfristig erneut Preisimpulse von Seiten der OPEC oder durch geopolitische Spannungen möglich sind.

Fazit:
Nach Tagen mit steigenden Preisen sorgt die Aussicht auf eine Entspannung im Atomstreit mit dem Iran für spürbare Entlastung an den Ölmärkten. Wer flexibel ist, sollte den heutigen Rückgang nutzen – denn die nächsten Schlagzeilen könnten den Trend schnell wieder drehen.

1 USD = 0,8918€
Stand: 15.05.2025, nächstes Update: 16.05.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005