Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise treten auf der Stelle – Märkte zwischen Politik und Konjunktursorgen

15.08.25

Ölpreise treten auf der Stelle – Märkte zwischen Politik und Konjunktursorgen

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach dem gestrigen Sprung auf ein Wochenhoch kehren die Ölpreise im frühen Freitagshandel leicht zurück. Brent notiert bei 66,62 US-Dollar pro Barrel (-0,4 %), WTI bei 63,71 US-Dollar (-0,3 %).

Politik als Preistreiber – Trump warnt Putin
US-Präsident Donald Trump drohte dem russischen Präsidenten Wladimir Putin im Vorfeld ihres heutigen Treffens in Alaska mit „sehr schwerwiegenden Konsequenzen“, sollte es in den Gesprächen über den Ukraine-Konflikt zu keinem Fortschritt kommen. Die Märkte werten dies als mögliches Signal für härtere Sanktionen gegen russische Energieexporte – oder im Erfolgsfall für eine Lockerung der bestehenden Maßnahmen. Trump selbst räumte den Erfolgschancen nur 25 % ein.

China sendet schwache Konjunktursignale
Neue Wirtschaftsdaten aus China verfehlten die Erwartungen: Die Einzelhandelsumsätze legten im Juli nur um 3,7 % zu, die Industrieproduktion stieg um 5,7 % – jeweils schwächer als prognostiziert. Da China der weltweit zweitgrößte Ölverbraucher ist, sorgen diese Zahlen für Zurückhaltung an den Rohstoffmärkten.

Heizölpreise stabil
In Deutschland bleiben die Heizölpreise nahezu unverändert. Je nach Region bewegen sich die Preise aktuell zwischen –0,05 Euro und +0,15 Euro pro 100 Liter im Vergleich zu Donnerstagmorgen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet das: keine spürbaren Veränderungen – und damit weiterhin eine gute Gelegenheit, Bestände in Ruhe zu planen.

1 USD = 0,8562€
Stand: 15.08.2025, nächstes Update: 18.08.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005