Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise stabilisieren sich – Lagerbestände sinken – Heizölpreise geben nach

28.08.25

Ölpreise stabilisieren sich – Lagerbestände sinken – Heizölpreise geben nach

Ölmärkte: Erholung nach Vortagseinbruch
Die Ölpreise zeigen sich im frühen Handel stabil, nachdem sie am Mittwoch deutliche Verluste verzeichnet hatten. Beobachtet wird eine klare Gegenbewegung, ausgelöst durch besonders starke Lagerbestandsdaten.

US-Rohölvorräte sinken deutlich
Laut einem Bericht der Energy Information Administration (EIA) gingen die US-Rohölvorräte – trotz Erwartungen eines lediglich moderaten Rückgangs – um 2,4 Millionen Barrel zurück. Dies deutet auf eine robuste Nachfrage hin und stützt die Ölpreise.

Sommer-Ende dämpft Nachfrageprognosen – Indien bleibt ein Unsicherheitsfaktor
Mit dem nahenden Ende der US-Reisesaison reduziert sich der Kraftstoffbedarf spürbar. Gleichzeitig bleibt Indien im Fokus: Trotz hoher US-Zölle kauft das Land weiterhin russisches Öl – ein Signal dafür, dass steigende Abgaben die Nachfrage nicht nachhaltig beeinflussen.

Russland: Treibstoffkrise eskaliert
Parallel verschärft sich die Lage in Russland: Drohnenangriffe haben etwa 17 % der Raffineriekapazitäten lahmgelegt. Besonders in entlegenen Regionen wie dem Fernen Osten, Süden und der Halbinsel Krim kommt es zu massiven Versorgungsengpässen – mit Benzinpreissteigerungen um bis zu 54 % und langen Warteschlangen an Tankstellen.

Heizöl: Entlastung für Verbraucher
Auf dem Heizölmarkt in Deutschland sorgt die Lagerknappheit nicht für Preistreiberei – im Gegenteil. Die Inlandspreise ziehen im frühen Handel leicht nach unten: Preisabschläge von –0,75 bis –1,05 € pro 100 Liter sind zu erwarten.
Zum Vergleich: Aktuell liegt der durchschnittliche Heizölpreis bei rund 0,90 €/l.

Fazit & Empfehlung
Kurzfristige Stabilisierung: Die Märkte reagieren auf sinkende Vorräte in den USA – mit kleinen Preisaufschlägen.
Mittelfristige Risiken: Die beginnende Reisesaison-Endphase und die Entscheidung Indiens zum russischen Öl bleiben entscheidend.
Heizölkund:innen profitieren: Die heutigen Preise sind vergleichsweise günstig – und bieten eine gute Gelegenheit für geplante Einsätze.

1 USD = 0,8601€
Stand: 28.08.2025, nächstes Update: 29.08.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005