Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise stabilisieren sich – Chinas Wirtschaft überrascht positiv – Heizölpreise leicht rückläufig

16.04.25

Ölpreise stabilisieren sich – Chinas Wirtschaft überrascht positiv – Heizölpreise leicht rückläufig

Am Mittwoch, dem 16. April 2025, zeigen sich die internationalen Ölmärkte stabil. Nach den jüngsten Turbulenzen, ausgelöst durch Handelskonflikte und geopolitische Spannungen, notieren die Preise für die Nordseesorte Brent und die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) nahezu unverändert. Diese Entwicklung wird durch positive Wirtschaftsdaten aus China unterstützt, die trotz der anhaltenden Zollstreitigkeiten mit den USA veröffentlicht wurden.​

Chinas Wirtschaft wächst stärker als erwartet
Das chinesische Bruttoinlandsprodukt (BIP) verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Wachstum von 5,4 % im Vergleich zum Vorjahr, wie das Nationale Statistikamt Chinas mitteilte. Dieser Anstieg übertraf die Erwartungen und wurde maßgeblich durch einen Exportboom begünstigt, da Unternehmen ihre Lieferungen vor der Einführung neuer US-Zölle beschleunigten. Insbesondere die Industrieproduktion legte im März um 7,7 % zu, was auf eine robuste industrielle Aktivität hindeutet. Die Arbeitslosenquote in den Städten sank im März auf 5,2 %, nachdem sie im Februar bei 5,4 % gelegen hatte. ​

IEA senkt Prognose für weltweite Ölnachfrage
Trotz der positiven Wirtschaftsdaten aus China hat die Internationale Energieagentur (IEA) ihre Prognose für das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage im Jahr 2025 deutlich reduziert. Die IEA erwartet nun ein Wachstum von lediglich 730.000 Barrel pro Tag, was den niedrigsten Anstieg seit 2020 darstellt. Als Hauptgründe nennt die Agentur die eskalierenden Handelskonflikte, insbesondere die von US-Präsident Donald Trump eingeführten Zölle, sowie die daraus resultierenden wirtschaftlichen Unsicherheiten. Zudem wurde die Prognose für das Jahr 2026 auf 690.000 Barrel pro Tag gesenkt. ​
Reuters+1The Guardian+1

UBS sieht Ölpreis bei weiterer Eskalation der Handelskonflikte unter Druck
Die Schweizer Großbank UBS hat ihre Prognose für den Brent-Ölpreis im Jahr 2025 auf 80 US-Dollar pro Barrel gesenkt, nachdem sie zuvor von 87 US-Dollar ausgegangen war. Die Bank warnt, dass bei einer weiteren Eskalation der Handelskonflikte die Preise auf 40 bis 60 US-Dollar pro Barrel fallen könnten. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass die anhaltenden Handelsstreitigkeiten die globale Nachfrage erheblich beeinträchtigen könnten. ​
Oil & Gas 360

Heizölpreise in Deutschland leicht rückläufig
Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland gibt es gute Nachrichten: Die Heizölpreise sind im Vergleich zum Vortag leicht gesunken. Je nach Region können Einsparungen von 0,25 bis 0,45 Euro pro 100 Liter verzeichnet werden. Diese Entwicklung spiegelt die aktuelle Stabilisierung der Rohölpreise wider und bietet eine günstige Gelegenheit für Haushalte, ihre Heizölvorräte aufzufüllen.​

Fazit
Die aktuellen Entwicklungen an den Ölmärkten zeigen eine gewisse Stabilisierung, unterstützt durch positive Wirtschaftsdaten aus China. Dennoch bleiben die Aussichten aufgrund der anhaltenden Handelskonflikte und der daraus resultierenden Unsicherheiten gedämpft. Für Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland bedeutet dies derzeit leicht sinkende Heizölpreise, was eine gute Gelegenheit für einen Nachkauf darstellen könnte.​

1 USD = 0,8792 €
Stand: 16.04.2025, nächstes Update: 17.04.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005