Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise nach Rallye leicht rückläufig – Heizölpreise steigen moderat

04.06.25

Ölpreise nach Rallye leicht rückläufig – Heizölpreise steigen moderat

Liebe Kundinnen und Kunden,

nach einem kräftigen Wochenauftakt zeigen sich die internationalen Rohölmärkte zur Wochenmitte etwas verhaltener. Die Sorte Brent notiert aktuell bei 65,69 US-Dollar pro Barrel, während WTI bei 63,44 US-Dollar liegt.

Geopolitische Spannungen halten an
Die anhaltenden Spannungen zwischen Russland und der Ukraine sowie zwischen den USA und dem Iran sorgen weiterhin für Unsicherheit an den Märkten. US-Präsident Donald Trump bekräftigte jüngst, dass unter einem möglichen Atomabkommen mit dem Iran keine Urananreicherung erlaubt sein werde.

OPEC+ hält an Produktionssteigerung fest
Die OPEC+ hat beschlossen, die Ölproduktion im Juli um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen. Diese Entscheidung war erwartet worden und hatte bereits im Vorfeld zu einem Anstieg der Ölpreise geführt.

Waldbrände in Kanada beeinträchtigen Ölproduktion
In der kanadischen Provinz Alberta haben Waldbrände etwa 7 % der nationalen Ölproduktion lahmgelegt. Dies entspricht einer täglichen Ausfallmenge von rund 344.000 Barrel.

Heizölpreise steigen leicht
Trotz der leichten Rückgänge bei den Rohölpreisen verzeichnen die Heizölpreise in Deutschland einen moderaten Anstieg. Aktuell liegt der Durchschnittspreis bei etwa 90,60 Euro pro 100 Liter. Je nach Region kann es zu Preisunterschieden kommen.

Fazit
Die Märkte bleiben aufgrund geopolitischer Spannungen und Naturereignissen volatil. Für Verbraucher bedeutet dies, dass die Heizölpreise kurzfristig schwanken können. Es empfiehlt sich, die Preisentwicklung aufmerksam zu verfolgen und bei günstigen Gelegenheiten zu handeln.


1 USD = 0,8750€
Stand: 04.06.2025, nächstes Update: 05.06.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005