Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise mit kräftiger Gegenbewegung – Neue Sanktionen gegen Russland treiben Kurse – Heizölpreise moderat höher

27.10.25

Ölpreise mit kräftiger Gegenbewegung – Neue Sanktionen gegen Russland treiben Kurse – Heizölpreise moderat höher

Liebe Leserinnen und Leser,

die Rohölmärkte zeigen heute eine deutliche Gegenbewegung: Nachdem die Preise in den vergangenen Tagen unter Druck geraten waren, steigen sie nun spürbar – grundlegender Auslöser sind die neuen US-Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil.

Warum steigen die Preise?
Die US-Maßnahmen gegen Rosneft und Lukoil lassen bei Marktteilnehmern die Befürchtung aufleben, wesentliche Mengen russischen Öls könnten vom Markt verschwinden. Rosneft und Lukoil spielen eine bedeutende Rolle bei den globalen Rohöl-Exporten.

Gleichzeitig bleiben die Lagerbestände hoch und die Nachfrage tendenziell schwach – eine klassische Mischung, die eigentlich nach unten drücken würde. Doch geopolitische Risiken wirken derzeit als Gegengewicht.

Auswirkungen auf Heizöl im Inland
Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet das: Die Inlandspreise für Heizöl steigen heute moderat. Je nach Region können Sie mit Aufschlägen von etwa +0,80 bis +1,30 Euro pro 100 Liter rechnen gegenüber gestern Vormittag.

Ausblick
Die Märkte bleiben angespannt. Sollte Russland oder ein wichtiger Exporteur tatsächlich deutlich weniger Öl liefern können, könnte der Aufwärtstrend weitergehen. Gleichzeitig setzen die hohen Lagerbestände und eine schwächere Konjunktur starke Grenzen für Preissteigerungen. Für Heizölkunden heißt das: Heute etwas mehr bezahlen als gestern – aber größere Sprünge sollten kurzfristig nicht erfolgen.

1 USD = 0,8599€
Stand: 27.10.2025, nächstes Update: 28.10.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005