aktuelle Information und Preistrends zum Thema Heizöl
Wir informieren Sie wenn der Heizöl-Preis Ihren Wünschen entspricht.
Wenn Ihr Heizöl-Bedarf 32.000 Liter übersteigt...
Heizöl - Heizöl Plus
hier anmelden für den aktuellen Bestellstatus, Einstellungen und weitere Dienstleistungen für registrierte Benutzer.
Für hilfreiche Heizöl-Tipps rund um sämtliche Themen wie Heizöl steht Ihnen unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite.
Hier finden Sie unsere Produktinformationen und weitere Infos zum Heizöl- und Brennstoffhandel.
Melden Sie sich an um die Verwaltungsoberfläche zu nutzen.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen und verschwenden Sie keine Zeit, sich als zuverlässiger Partner im Mineralölhandel im Internet zu präsentieren.
Hier können Sie als Händler Ihre Gesuche stellen. Antworten auf Ihre Anfrage werden an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.
Registrieren Sie sich als Händler bei Oelbestellung.de
Wenn Sie Aufträge an uns vermitteln wollen und keine eigenen Produkte einstellen möchten.
Haben Sie noch Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gern weiter.
die wichtigsten Fragen und Antworten zu Oelbestellung.de für Sie zusammengefasst..
27.10.25
Ölpreise mit kräftiger Gegenbewegung – Neue Sanktionen gegen Russland treiben Kurse – Heizölpreise moderat höherLiebe Leserinnen und Leser,die Rohölmärkte zeigen heute eine deutliche Gegenbewegung: Nachdem die Preise in den vergangenen Tagen unter Druck geraten waren, steigen sie nun spürbar – grundlegender Auslöser sind die neuen US-Sanktionen gegen die russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil. Warum steigen die Preise?Die US-Maßnahmen gegen Rosneft und Lukoil lassen bei Marktteilnehmern die Befürchtung aufleben, wesentliche Mengen russischen Öls könnten vom Markt verschwinden. Rosneft und Lukoil spielen eine bedeutende Rolle bei den globalen Rohöl-Exporten. Gleichzeitig bleiben die Lagerbestände hoch und die Nachfrage tendenziell schwach – eine klassische Mischung, die eigentlich nach unten drücken würde. Doch geopolitische Risiken wirken derzeit als Gegengewicht. Auswirkungen auf Heizöl im InlandFür Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet das: Die Inlandspreise für Heizöl steigen heute moderat. Je nach Region können Sie mit Aufschlägen von etwa +0,80 bis +1,30 Euro pro 100 Liter rechnen gegenüber gestern Vormittag.AusblickDie Märkte bleiben angespannt. Sollte Russland oder ein wichtiger Exporteur tatsächlich deutlich weniger Öl liefern können, könnte der Aufwärtstrend weitergehen. Gleichzeitig setzen die hohen Lagerbestände und eine schwächere Konjunktur starke Grenzen für Preissteigerungen. Für Heizölkunden heißt das: Heute etwas mehr bezahlen als gestern – aber größere Sprünge sollten kurzfristig nicht erfolgen.1 USD = 0,8599€Stand: 27.10.2025, nächstes Update: 28.10.2025Unsere Empfehlungen:Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.deHeizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung
« Zurück