Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise im Aufwind – Politisches Tauwetter stützt Märkte – Heizölpreise bleiben weitgehend stabil

07.05.25

Ölpreise im Aufwind – Politisches Tauwetter stützt Märkte – Heizölpreise bleiben weitgehend stabil


Nach einer turbulenten Woche an den internationalen Rohölmärkten zeichnet sich heute eine leichte Entspannung ab – allerdings in Verbindung mit spürbaren Preisaufschlägen bei den Rohöl-Referenzsorten. Sowohl Brent als auch WTI haben ihre kräftigen Vortagesgewinne weiter ausgebaut und legen im frühen Handel um rund 1 % zu. Damit setzen sich die starken Preisbewegungen vom Dienstag fort, als die Ölpreise infolge mehrerer geopolitischer Entwicklungen um über 3 % gestiegen waren.

Trump: Einigung mit Huthi-Miliz – Schifffahrtswege wieder sicher
Ein maßgeblicher Preistreiber ist die gestrige Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, dass sich die USA mit der Huthi-Miliz im Jemen geeinigt hätten. Die Rebellen, die in den letzten Monaten mehrfach Handelsschiffe im Roten Meer blockiert hatten, hätten laut Trump „kapituliert“ und sich bereit erklärt, keine weiteren Angriffe auf strategisch wichtige Seewege zu unternehmen. Die USA würden daraufhin ihre Luftschläge einstellen. Diese Entwicklung sorgt für spürbare Entspannung auf den globalen Lieferwegen und entlastet die Transportkosten – ein klares positives Signal für die Märkte.

China kauft Öl – Schnäppchenjagd nach Feiertagen
Auch aus Asien kam ein spürbarer Impuls für die Ölmärkte. Nach dem Ende der Maifeiertage kehrten viele Händler in China an die Märkte zurück und nutzten die günstigen Preise zu Wochenbeginn für größere Einkäufe. Der gestiegene Konsum in China während der Feiertage befeuerte zudem die Erwartung, dass sich die Ölnachfrage in der Region weiter stabilisieren könnte.

Zollstreit: Annäherung zwischen USA und China möglich
Ein weiteres Hoffnungssignal sendet die Ankündigung beider Wirtschaftsmächte, in den Handelsdialog zurückzukehren. Laut Angaben des chinesischen Handelsministeriums wird es am kommenden Wochenende in Genf ein hochrangiges Treffen zwischen US-Finanzminister Scott Bessent, US-Handelsbeauftragtem Jamieson Greer und Chinas Vizepremier He Lifeng geben. Dies wäre das erste direkte Gespräch dieser Art seit Beginn der US-Zollerhöhungen und könnte den Weg für eine Entspannung im globalen Handelskonflikt ebnen.

Heizölpreise weiter auf moderatem Niveau
Trotz der Bewegung bei Rohöl zeigen sich die Inlandspreise für Heizöl heute recht unbeeindruckt. Während sich Gasöl – das Vorprodukt für Heizöl und Diesel – im frühen Handel kaum verändert, bewegen sich auch die Heizölpreise im Bundesgebiet seitwärts. Je nach Region können Verbraucherinnen und Verbraucher mit leichten Preisunterschieden zwischen –0,05 Euro bis +0,25 Euro pro 100 Liter im Vergleich zum Vortag rechnen.

Fazit: Entwicklungen beobachten – aber Preisniveau bleibt günstig
Auch wenn die geopolitischen Signale derzeit auf Entspannung hindeuten, bleibt die Volatilität an den Ölmärkten hoch. Die Heizölpreise halten sich aber weiterhin auf einem insgesamt attraktiven Niveau – ein guter Zeitpunkt für alle, die ihre Tanks auffüllen möchten, bevor mögliche Preissteigerungen durch politische Beschlüsse oder Produktionsanpassungen der OPEC anstehen.

1 USD = 0,8794€
Stand: 07.05.2025, nächstes Update: 08.05.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005