Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölpreise erholen sich – Ukraine-Gespräche im Fokus – Heizölpreise bleiben stabil

22.08.25

Ölpreise erholen sich – Ukraine-Gespräche im Fokus – Heizölpreise bleiben stabil

Rohölpreise starten vorsichtig erholt
Nach tagelangem Abwärtstrend zeigen die Ölpreise im frühen Handel leichte Erholungszeichen. Die marktweite Unsicherheit bleibt jedoch hoch – besonders im Hinblick auf die politischen Entwicklungen rund um mögliche Friedensgespräche im Ukraine-Konflikt.
Markt-Insight
1. Ölpreise stabilisieren sich, bleiben aber fragil
Die "Forward Curve Smile" im Ölmarkt signalisiert widersprüchliche Erwartungen: Während Spotpreise aktuell nachgeben, zeigen Termingeschäfte wieder steigende Kurse – ein Zeichen von Unsicherheit trotz eines erwarteten Angebotsüberangebots.
2. Kein Durchbruch im Trump-Putin Summit
Das Treffen halte keine konkreten Vereinbarungen zu einem Waffenstillstand bereit, könnte aber den Weg für zukünftige Gespräche ebnen. Analysten sehen deshalb nur begrenzte Auswirkung auf den Markt.
3. Neue Dynamik für Putin
Der Gipfel verschafft Präsident Putin wieder politische Anerkennung – eine mögliche strategische Position im Friedensprozess. Kritiker warnen: Ohne klare Sicherheitsgarantien riskieren Gespräche, eine russische Dominanz nur zu zementieren.
Ölmarkt – Prognosen & Daten
• Energieüberschuss wird wahrscheinlicher: IEA und OPEC+ erwarten weiterhin ein Überangebot bei globalem Öl.
• EIA erwartet sinkende Preise: Brent könnte bis Jahresende unter 60 $/Barrel fallen, in 2026 durchschnittlich etwa 50 $.
• WTI unter Druck: Die aktuelle Prognose der EIA liegt bei knapp 48 $ pro Barrel im Jahr 2026.
Heutige Bewertung – Deutschland
Rohöl: Etwas aufgehellt, aber von geopolitischer Notwendigkeit getrieben. Märkte bleiben geduldig – eine kurzfristige Rückkehr zum Wachstum ist unwahrscheinlich.
Heizöl: Preise bleiben mit minimalen Schwankungen stabil. Eine kurzfristige Verteuerung ist unwahrscheinlich, solange keine politischen Verwerfungen eintreten.
Empfehlung – Ihr Kaufmoment?
• Wer Vorrat benötigt, kann die heutige Stabilität nutzen – besonders bei größeren Abnahmemengen lohnt ein Blick auf regionale Anbieter.
• Abwarten lohnt sich, solange die Friedensverhandlungen in stockendem Prozess bleiben.
• Beobachten Sie weiter, ob frühzeitige politische Signale klare Kursbewegungen auslösen.


1 USD = 0,8599€
Stand: 22.08.2025, nächstes Update: 25.08.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005