Wir haben nur Heizöl im Kopf

Ölmarkt aktuell – Hoffnung auf Rückgang bei Preisen – Heizölpreise stabil

17.09.25

Ölmarkt aktuell – Hoffnung auf Rückgang bei Preisen – Heizölpreise stabil

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Rohölpreise zeigen sich heute mit leicht schwacher Tendenz, nachdem sie in den letzten Tagen von geopolitischen Spannungen und unerwarteten Lagerbewegungen gestützt worden waren. Marktteilnehmer beobachten nun besonders Prognosen, die auf ein Überangebot in den kommenden Monaten hindeuten.

Wichtige Entwicklungen
Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) erwartet in ihrem aktuellen Ausblick, dass der globale Ölpreis bis Ende 2025 deutlich fallen wird. Für Brent wird ein Rückgang auf unter 60 US-Dollar pro Barrel prognostiziert, mit einem weiteren Rückgang im Jahr 2026, falls das Angebot wie derzeit erwartet weiter steigt.

Ergänzend zur Preisprognose zeigen Berichte, dass die weltweiten Öllagerbestände deutlich zunehmen. OPEC+ hebt seine Produktionsziele an, während viele Nicht-OPEC-Produzenten ebenfalls mehr liefern.

Auf der Nachfrageseite zeichnen sich Schwächen ab: In mehreren Volkswirtschaften, besonders China und anderen großen Importeuren, bleiben die Erwartungen unter den Prognosen. Die wirtschaftliche Aktivität zeigt erste Anzeichen einer Abkühlung.

Heizölpreis & Verbraucher im Blick
Für Heizölkunden in Deutschland ergibt sich aktuell: Die Preise bleiben weitgehend stabil. Weil Vorproduktpreise aktuell kaum steigen und die internationale Nachfrage gedämpft wirkt, ist heute gegenüber dem Vortag nur mit sehr moderaten Anpassungen zu rechnen – in vielen Regionen sollen sich die Preise nur leicht ändern, teils minimal steigen oder fallen.

Fazit & Ausblick
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sprechen viele Indikatoren für einen leichten Rückgang der Ölpreise in den kommenden Monaten – vorausgesetzt, das Angebot wächst wie prognostiziert und die Nachfrage bleibt moderat. Für Verbraucher bedeutet das: Gelegentliche Preisspiegel nach oben wegen geopolitischer Ereignisse möglich, aber im großen Bild bleibt Heizölpreisstabilität wahrscheinlich.

1 USD = 0,8440€
Stand: 17.09.2025, nächstes Update: 18.09.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005