Wir haben nur Heizöl im Kopf

Marktbericht vom 24. April 2025 – Heizölpreise sinken leicht, Rohölmärkte stabilisieren sich, Euro bleibt stark

24.04.25

Marktbericht vom 24. April 2025 – Heizölpreise sinken leicht, Rohölmärkte stabilisieren sich, Euro bleibt stark

Liebe Kundinnen und Kunden,

am heutigen Donnerstag, dem 24. April 2025, zeigen sich die Energiemärkte mit moderaten Bewegungen. Während die Heizölpreise in Deutschland leicht gesunken sind, stabilisieren sich die Rohölmärkte nach den jüngsten Turbulenzen. Der Euro bleibt gegenüber dem US-Dollar stark, was sich positiv auf die Importpreise auswirkt.​

Heizölpreise in Deutschland: Leichter Rückgang
Die Heizölpreise in Deutschland haben sich heute leicht reduziert. Laut FastEnergy liegt der bundesweite Durchschnittspreis bei 91,54 Euro pro 100 Liter, was einem Rückgang von 0,46 Euro im Vergleich zum Vortag entspricht .​

Rohölmärkte stabilisieren sich
Die Rohölpreise zeigen sich nach den jüngsten Schwankungen stabil. Die Nordseesorte Brent notiert aktuell bei etwa 65 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte WTI bei rund 62 US-Dollar liegt .​

Diese Stabilisierung ist auf eine Kombination aus geopolitischen Entwicklungen und Anpassungen der Fördermengen durch die OPEC+ zurückzuführen.​

Euro bleibt gegenüber dem US-Dollar stark
Der Euro hält sich weiterhin auf einem hohen Niveau gegenüber dem US-Dollar. Aktuell liegt der Wechselkurs bei etwa 1,136 US-Dollar pro Euro .​

Ein starker Euro macht den Import von Rohöl günstiger, da Öl in US-Dollar gehandelt wird. Dies kann preisdämpfend auf die Heizölpreise wirken.​

Fazit und Empfehlung
Die aktuellen Entwicklungen auf den Energiemärkten führen zu leicht sinkenden Heizölpreisen in Deutschland. Die Stabilisierung der Rohölpreise und der starke Euro wirken sich positiv auf die Importkosten aus.​

Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet dies, dass es ein guter Zeitpunkt sein könnte, Heizöl zu bestellen. Mit dem Preisrechner können Sie die aktuellen Heizölpreise in Ihrer Region vergleichen und den besten Zeitpunkt für Ihre Bestellung finden.

1 USD = 0,8760 €
Stand: 24.04.2025, nächstes Update: 25.04.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005