Wir haben nur Heizöl im Kopf

Leichter Anstieg im frühen Handel

02.01.25

Preise im frühen Handel steigen leicht

Die Rohölmärkte starten das neue Jahr mit moderaten Kursgewinnen. Im frühen Handel notiert Brent-Rohöl bei 75,20 USD pro Barrel, ein Anstieg von 0,5 % gegenüber dem letzten Handelstag 2024. Die US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) wird bei 72,40 USD pro Barrel gehandelt, was ebenfalls einem Plus von rund 0,4 % entspricht.

Rückblick auf den Jahreswechsel

Die leichten Preissteigerungen sind auf eine Kombination aus geringeren Handelsvolumina während der Feiertage und der Erwartung einer anziehenden Nachfrage zu Beginn des neuen Jahres zurückzuführen. Marktteilnehmer warten gespannt auf die ersten Konjunkturdaten 2025, insbesondere aus den USA und China, die maßgeblich die Richtung der Rohölmärkte bestimmen könnten.

US-Ölvorräte im Fokus

Der erste Bericht des American Petroleum Institute (API) für das Jahr wird morgen erwartet und könnte weitere Impulse liefern. Die US-Ölvorräte waren Ende 2024 durchweg rückläufig, was eine positive Nachfrageentwicklung signalisiert.

Geopolitische Themen und OPEC+

Die Märkte blicken außerdem auf die kommenden Entscheidungen der OPEC+, die voraussichtlich in ihrer ersten Sitzung 2025 Mitte Januar zusammenkommen wird. Im Fokus stehen dabei die angekündigten schrittweisen Rücknahmen der freiwilligen Förderkürzungen einiger Mitgliedsländer.

Heizölpreise stabil

Für Heizölverbraucherinnen und -verbraucher im Bundesgebiet zeigt sich der Markt stabil. Je nach Region liegen die Preise aktuell etwa +0,20 bis +0,40 Euro pro 100 Liter über dem Jahresendniveau.

Marktausblick

Das Jahr 2025 beginnt mit vorsichtiger Zuversicht. Während geopolitische und wirtschaftliche Herausforderungen bestehen, könnten eine stabile Nachfrage und eventuelle Förderkürzungen durch die OPEC+ die Preise stützen. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten die Entwicklungen in den nächsten Wochen genau beobachten, um von günstigen Gelegenheiten zu profitieren.
Ihr Greenline - Team wünscht Ihnen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr!

1 USD = 0.9655 EUR
Stand: 02.01.2025, nächstes Update: 03.01.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2025 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005