Wir haben nur Heizöl im Kopf

Leichte Kursgewinne nach Preisrückgang – US-Notenbanksitzung rückt in den Fokus – Heizöl leicht teurer

17.12.24

Leichte Kursgewinne nach Preisrückgang – US-Notenbanksitzung rückt in den Fokus – Heizöl leicht teurer


Die Rohölpreise zeigen sich am Dienstagmorgen etwas fester, nachdem sie am Vortag Verluste verzeichnet hatten. Brent-Rohöl notiert aktuell knapp unter 74 USD pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) bei rund 70,70 USD liegt. Zu Wochenbeginn hatten beide Sorten etwa 0,8 % nachgegeben, nachdem sie in der Vorwoche kräftige Gewinne von über 6 % verbucht und die höchsten Preisstände seit mehreren Wochen erreicht hatten.

Chinas Wirtschaft bleibt eine Belastung

Ein dämpfender Faktor für die Ölpreise waren erneut schwache Wirtschaftsdaten aus China. Die am Montag veröffentlichten Einzelhandelsumsätze für November fielen niedriger aus als erwartet. Dies schürt Sorgen über eine anhaltende Schwäche des Konsums in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt.

Da China der weltweit größte Ölimporteur ist, schlagen wirtschaftliche Unsicherheiten des Landes häufig auf die Rohölpreise durch und wirken tendenziell belastend.

EU verschärft Maßnahmen gegen Russlands „Schattenflotte“

Auch geopolitische Entwicklungen blieben zu Wochenbeginn ein wichtiges Thema: Die Europäische Union hat ein 15. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen. Dazu gehören strengere Vorgaben gegen chinesische Unternehmen und Maßnahmen zur Kontrolle von Schiffen aus der russischen „Schattenflotte“, die ohne westliche Versicherungen operieren.

Die EU-Länder planen, verstärkte Überprüfungen der Versicherungsnachweise dieser Schiffe in wichtigen Schifffahrtsrouten wie dem Ärmelkanal, der Ostsee und dem Finnischen Meerbusen durchzuführen. Ziel ist es, den Handel mit russischem Öl weiter einzuschränken.

US-Notenbank-Sitzung sorgt für Spannung

Die Marktteilnehmer richten ihre Aufmerksamkeit nun auf die letzte Sitzung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr, die heute beginnt. Allgemein wird erwartet, dass die Fed die Leitzinsen um 0,25 Prozentpunkte senken wird.

Eine Zinssenkung würde sich positiv auf die Rohölmärkte auswirken: Günstigere Kreditkonditionen fördern Investitionen und Verbrauch, was die Nachfrage nach Energie stärken könnte. Zudem würde ein schwächerer US-Dollar – oft eine Folge niedrigerer Zinsen – Rohöl für Käufer in anderen Währungen attraktiver machen und die Preise zusätzlich stützen.

Heizölpreise leicht gestiegen

Verbraucher in Deutschland müssen sich heute auf leicht erhöhte Heizölpreise einstellen. Aufgrund kleiner Aufschläge für Gasöl, dem Vorprodukt für Heizöl und Diesel, liegen die Preise regional um +0,05 bis +0,35 Euro pro 100 Liter höher als am Montag. Trotz der leichten Verteuerung bleiben die Preisniveaus insgesamt moderat.

1 USD = 0.9516 €
Stand: 17.12.2024, nächstes Update: 18.12.2024

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2024 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005