Wir haben nur Heizöl im Kopf

Kaum Bewegung am Ölmarkt

08.05.24

Ölpreise fielen am Mittwochmorgen leicht.

Anfangs gab es auf dem Ölmarkt keine große Dynamik. Das American Petroleum Institute (API) meldete jedoch über Nacht einen Anstieg der landesweiten Benzin- und Destillatvorräte, was neue US-Lagerbestandsdaten etwas unter Druck setzte. Rohölvorräte stiegen auch am bedeutenden Transitpunkt Cushing in Oklahoma, den Vereinigten Staaten. Nachdem die USA am 31. März die Sanktionen zur Beschränkung der Ölindustrie wieder aufgenommen hatten, stieg die Ölproduktion Venezuelas im April um weniger als 1 % auf 878.000 bpd. Die Ölpreise bleiben seit Mitte März in der Nähe des niedrigsten Niveaus. Die Preise stiegen jedoch um knapp 10 % gegenüber Jahresbeginn. Der Krieg im Gazastreifen hat dazu geführt, dass die Risikoprämien auf dem Ölmarkt weiterhin gestiegen sind. Dies hat konkrete Folgen für die Ölproduktion.

1 USD = 0.9085 EUR
Stand: 08.05.2024, nächstes Update: 10.05.2024


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005