Wir haben nur Heizöl im Kopf

Holzofen-Aus – Übergangsfrist endet zum Jahreswechsel – Heizölpreise steigen leicht

11.12.24

Holzofen-Aus – Übergangsfrist endet zum Jahreswechsel – Heizölpreise steigen leicht

Mit der aktuellen nasskalten Witterung werden Besitzer von Kaminöfen für ihre gemütliche Wärme oft beneidet. Doch für rund 2 Millionen ältere Holzöfen naht das Ende: Zum Jahreswechsel läuft eine entscheidende Frist aus.

Strengere Emissionsgrenzwerte ab 1. Januar 2025

Am 31. Dezember 2024 endet die Übergangsfrist der ersten Bundesimmissionsschutzverordnung, die schärfere Grenzwerte für Feinstaub und Kohlenmonoxid bei Feuerstätten vorschreibt.

Wie die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gestern betonte, betrifft dies alle Holzöfen, die vor März 2010 in Betrieb genommen wurden. Diese müssen stillgelegt werden, falls sie die strengeren Schadstoffgrenzwerte nicht einhalten. Alternativ können betroffene Öfen durch moderne Modelle mit „Blauer Engel“-Zertifizierung ersetzt oder mit einem Partikelabscheider nachgerüstet werden.

Feinstaubbelastung: Hauptursache Holzöfen

Nach Angaben der DUH stoßen Holzöfen und andere Holzheizungen inzwischen mehr Feinstaub aus als der gesamte Straßenverkehr. Laut dem aktuellen Bericht der Europäischen Umweltagentur ist Feinstaub in Deutschland für rund 70.000 Todesfälle pro Jahr verantwortlich. Zusätzlich enthalten die Emissionen klimaschädliche Rußpartikel, die die Erderwärmung weiter anheizen.

2024: Wärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen

Wie der Klimawandeldienst Copernicus gestern bekanntgab, wird 2024 voraussichtlich das erste Jahr sein, in dem die globale Durchschnittstemperatur mehr als 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau liegt.

Strafen bei Verstoß: Bis zu 50.000 Euro

Jürgen Resch, Geschäftsführer der DUH, erinnerte daran, dass hohe Strafen drohen: Wer einen nicht konformen Ofen nach dem Stichtag weiter nutzt, riskiert Bußgelder von bis zu 50.000 Euro. Ofenbesitzer sollten daher frühzeitig den Status ihrer Geräte prüfen und Maßnahmen ergreifen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Ein Nachweis über die Einhaltung der Emissionsgrenzwerte ist zwingend erforderlich.

Bezirksschornsteinfeger als Ansprechpartner

Laut einer Erhebung des Schornsteinfegerhandwerks von 2023 sind noch mindestens 1,9 Millionen ältere Öfen von der Regelung betroffen. Bezirksschornsteinfeger können Auskunft darüber geben, ob ein Gerät den neuen Vorgaben entspricht oder stillgelegt werden muss.

Heizölpreise steigen leicht

Für Haushalte mit Holzöfen und zusätzlicher Ölheizung gibt es leicht steigende Kosten: Die Heizölpreise verzeichnen am heutigen Donnerstagmorgen moderate Zuwächse. Im frühen Handel sanken die Preise für Gasöl, dennoch müssen Verbraucher in Deutschland je nach Region zwischen +0,30 und +0,70 Euro mehr pro 100 Liter bezahlen als noch am Dienstag. Trotz des leichten Anstiegs bleiben die Preise weiterhin vergleichsweise attraktiv.

1 USD = 0,9499 €
Stand: 11.12.2024, nächstes Update: 12.12.2024

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de

Heizöl - Heizölpreis - Heizölpreise - Heizölnews -Heizölbörse - Heizöllieferanten - Heizöl-Forum Heizöl | Biodiesel | Flüssiggas | Benzin–Diesel | Rapsöl–Pflanzenöl | Tagespreise | Heizölpreise © 2023 Oelbestellung


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005