aktuelle Information und Preistrends zum Thema Heizöl
Wir informieren Sie wenn der Heizöl-Preis Ihren Wünschen entspricht.
Wenn Ihr Heizöl-Bedarf 32.000 Liter übersteigt...
Heizöl - Heizöl Plus
hier anmelden für den aktuellen Bestellstatus, Einstellungen und weitere Dienstleistungen für registrierte Benutzer.
Für hilfreiche Heizöl-Tipps rund um sämtliche Themen wie Heizöl steht Ihnen unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite.
Hier finden Sie unsere Produktinformationen und weitere Infos zum Heizöl- und Brennstoffhandel.
Melden Sie sich an um die Verwaltungsoberfläche zu nutzen.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen und verschwenden Sie keine Zeit, sich als zuverlässiger Partner im Mineralölhandel im Internet zu präsentieren.
Hier können Sie als Händler Ihre Gesuche stellen. Antworten auf Ihre Anfrage werden an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.
Registrieren Sie sich als Händler bei Oelbestellung.de
Wenn Sie Aufträge an uns vermitteln wollen und keine eigenen Produkte einstellen möchten.
Haben Sie noch Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gern weiter.
die wichtigsten Fragen und Antworten zu Oelbestellung.de für Sie zusammengefasst..
23.06.25
Heizölpreise nähern sich Jahreshoch – Sorge vor US-Angriff treibt MarktDie angespannte geopolitische Lage im Nahen Osten sorgt weiterhin für starke Preisausschläge auf den Energiemärkten. Besonders betroffen ist der Heizölmarkt, wo die Preise im Bundesgebiet zuletzt stark gestiegen sind. Der Grund: Die Angst vor einem möglichen militärischen Eingreifen der USA im Iran-Konflikt wächst – und mit ihr die Nervosität an den Ölbörsen.Heizöl deutlich teurer – Richtung JahreshochAm Freitag kosteten 100 Liter Heizöl im Bundesdurchschnitt 99,48 Euro. Das bedeutet ein Wochenplus von 8,2 Prozent bzw. 7,58 Euro. Im Monatsvergleich beträgt der Anstieg sogar 12,9 Prozent bzw. 11,35 Euro. Damit nähert sich der Preis der 100-Euro-Marke, die zuletzt am 21. Februar überschritten worden war. Vom bisherigen Jahreshoch am 13. Januar (105,19 Euro) trennen den aktuellen Stand nur noch rund 5,4 Prozent.Besonders auffällig: Seit Beginn der israelischen Angriffe auf den Iran am 13. Juni hat sich der Heizölpreis von 88,16 Euro um über 12 Prozent erhöht.Iran droht mit Sperrung der Straße von HormusDie Eskalation nahm zu Beginn der vergangenen Woche weiter Fahrt auf. Am Wochenende hatte ein hochrangiger iranischer Revolutionsgardist mit der Schließung der Straße von Hormus gedroht – einer der wichtigsten Seewege für den weltweiten Öltransport. Durch die Meerenge fließen rund 20 Prozent des globalen Ölhandels. Entsprechend sensibel reagierten die Märkte auf diese Ankündigung mit kräftigen Preisaufschlägen.Trump mit scharfen Tönen – Kapitulationsforderung an IranFür zusätzliche Unruhe sorgte US-Präsident Donald Trump. Nachdem er noch auf dem G7-Gipfel in Kanada einen möglichen Waffenstillstand ins Spiel gebracht hatte, forderte er nur einen Tag später die „bedingungslose Kapitulation“ des Iran. Diese Kehrtwende sorgte für einen spürbaren Preissprung am Heizölmarkt: Zur Wochenmitte zogen die Preise im Bundesgebiet um über 2 Euro pro 100 Liter an.Bloomberg: USA bereiten Militärschlag vorAm Donnerstag überschlugen sich die Ereignisse: Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg soll sich das US-Militär auf einen Angriff auf iranische Ziele in den kommenden Tagen vorbereiten. US-Präsident Trump erklärte dazu lediglich, „es sei sehr spät für Gespräche“, ließ aber offen, ob er bereits eine Entscheidung getroffen habe. Der Heizölpreis stieg daraufhin erneut – diesmal um rund 3 Euro pro 100 Liter binnen 24 Stunden.Iran kündigt entschlossene Reaktion anDie iranische Führung reagierte prompt: Der UN-Botschafter Irans in Genf ließ verlauten, dass Teheran eine direkte militärische Reaktion der USA mit aller Entschlossenheit beantworten werde. Diese Drohkulisse verstärkte die Sorgen vor einer Ausweitung des Konflikts und befeuerte die ohnehin volatile Stimmung an den Märkten weiter.FazitHeizölpreise steigen auf Wochenbasis um mehr als 8 ProzentAnnäherung an die 100-Euro-Marke, Jahreshoch rückt näherDrohungen, Militärbewegungen und Unsicherheiten im Nahen Osten bestimmen den MarktDie Sperrung der Straße von Hormus würde die Ölversorgung massiv beeinträchtigenEine diplomatische Lösung scheint in weiter FerneAusblick:Solange sich keine klare Entspannung abzeichnet, ist mit weiter stark schwankenden Preisen zu rechnen. Wer einen Heizölkauf plant, sollte die Märkte in den kommenden Tagen engmaschig beobachten. Ein Rückgang der Preise erscheint kurzfristig wenig wahrscheinlich – zu groß ist derzeit das geopolitische Risiko.1 USD = 0,8685€Stand: 23.06.2025, nächstes Update: 24.06.2025Unsere Empfehlungen:Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de
« Zurück