Wir haben nur Heizöl im Kopf

Heizölpreise leicht gesunken: Warten auf die OPEC, Fortschritte bei Atomverhandlungen

27.05.25

Heizölpreise leicht gesunken: Warten auf die OPEC, Fortschritte bei Atomverhandlungen
Nach dem ruhigen Feiertagshandel zum Wochenstart zeigen sich die Rohölmärkte heute Morgen wieder etwas schwächer. Die Heizölpreise im Bundesgebiet setzen ihren leichten Abwärtstrend fort und bewegen sich weiter in Richtung des bisherigen Jahrestiefs.

Rohölpreise unter Druck: Händler blicken auf OPEC+
Die internationalen Rohölpreise haben aktuell leicht nachgegeben. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostet zur Stunde 64,46 US-Dollar (–28 Cent), die US-Sorte WTI wird mit 61,18 US-Dollar gehandelt (–35 Cent).

Der Markt wartet gespannt auf das nächste Treffen der OPEC+, das nun überraschend auf den 31. Mai vorverlegt wurde. Im Raum steht eine mögliche Förderausweitung um 411.000 Barrel pro Tag, die den Markt zusätzlich mit Öl versorgen könnte. Entsprechende Diskussionen seien laut russischen Angaben jedoch noch nicht konkret erfolgt.

Entspannung im Handelsstreit – positive Signale aus Atomgesprächen
Erfreuliche Nachrichten kamen am Montag aus Washington: Die USA haben im Streit um neue Strafzölle gegenüber der EU vorerst Zurückhaltung signalisiert. Nach einem Telefonat mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verschob US-Präsident Trump die angedrohten Zollerhöhungen. Dies wurde an den Märkten als positives Zeichen für die Weltwirtschaft – und damit für die Ölnachfrage – gewertet.

Auch bei den laufenden Atomgesprächen zwischen den USA und dem Iran gab es Fortschritte. Präsident Trump sprach von einem „echten Fortschritt“ bei den Verhandlungen. Eine Entspannung in diesem Konflikt könnte mittelfristig für mehr Stabilität auf den Ölmärkten sorgen.

Heizölpreise mit leichten Abschlägen
Im frühen Handel zeigen sich die Preise für Gasöl, dem Vorprodukt für Heizöl, leicht rückläufig. Das sorgt auch auf dem deutschen Heizölmarkt für moderate Preisnachlässe:

Aktuell zahlen Verbraucher je nach Region 0,20 bis 0,40 Euro weniger pro 100 Liter als noch zu Wochenbeginn.

Mit einem landesweiten Durchschnittspreis von rund 86 Euro pro 100 Liter bewegen sich die Heizölpreise weiter in der Nähe des bisherigen Jahrestiefs. Damit bleibt das aktuelle Preisniveau für viele Kunden interessant für eine Bestellung.

Tipp: Wer seinen Heizölvorrat auffüllen möchte, findet aktuell gute Voraussetzungen für eine Bestellung.

Jetzt aktuellen Preis berechnen & Heizöl günstig online bestellen – auf oelbestellung.de.

1 USD = 0,8782€
Stand: 27.05.2025, nächstes Update: 28.05.2025

Unsere Empfehlungen:
Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.

Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.

Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de


« Zurück

Heizöl Preisrechner


Heizöl-Newsarchiv

Marktinformationen - 2025
Marktinformationen - 2024
Marktinformationen - 2023
Marktinformationen - 2022
Marktinformationen - 2021
Marktinformationen - 2020
Marktinformationen - 2019
Marktinformationen - 2018
Marktinformationen - 2017
Marktinformationen - 2016
Marktinformationen - 2015
Marktinformationen - 2014
Marktinformationen - 2013
Marktinformationen - 2012
Marktinformationen - 2011
Marktinformationen - 2010
Marktinformationen - 2009
Marktinformationen - 2008
Marktinformationen - 2007
Marktinformationen - 2006
Marktinformationen - 2005