aktuelle Information und Preistrends zum Thema Heizöl
Wir informieren Sie wenn der Heizöl-Preis Ihren Wünschen entspricht.
Wenn Ihr Heizöl-Bedarf 32.000 Liter übersteigt...
Heizöl - Heizöl Plus
hier anmelden für den aktuellen Bestellstatus, Einstellungen und weitere Dienstleistungen für registrierte Benutzer.
Für hilfreiche Heizöl-Tipps rund um sämtliche Themen wie Heizöl steht Ihnen unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite.
Hier finden Sie unsere Produktinformationen und weitere Infos zum Heizöl- und Brennstoffhandel.
Melden Sie sich an um die Verwaltungsoberfläche zu nutzen.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen und verschwenden Sie keine Zeit, sich als zuverlässiger Partner im Mineralölhandel im Internet zu präsentieren.
Hier können Sie als Händler Ihre Gesuche stellen. Antworten auf Ihre Anfrage werden an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.
Registrieren Sie sich als Händler bei Oelbestellung.de
Wenn Sie Aufträge an uns vermitteln wollen und keine eigenen Produkte einstellen möchten.
Haben Sie noch Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gern weiter.
die wichtigsten Fragen und Antworten zu Oelbestellung.de für Sie zusammengefasst..
02.06.25
Heizölpreise im Mai weiter gefallen – Brent leicht erholt – OPEC und Geopolitik im FokusAuch der Mai stand ganz im Zeichen rückläufiger Heizölpreise. Trotz schwankender Rohölnotierungen bewegte sich der Heizölmarkt weiter abwärts. Für Verbraucher ergibt sich dadurch ein erfreuliches Bild: Heizöl bleibt deutlich günstiger als zu Jahresbeginn – und sogar unter dem Vorjahresniveau.???? Heizöl im Mai: Preise im SinkflugIm abgelaufenen Monat zeigte sich der Heizölmarkt erneut verbraucherfreundlich.Durchschnittspreis im Mai: 87,20 €/100 LiterZum Vergleich: Januar: 100,55 € März: 93,99 € April: 90,13 €Spanne im Mai: Tiefststand: 85,72 € (am 5. Mai) Höchststand: 89,26 € (am 19. Mai)Insgesamt fiel der Heizölpreis seit dem Jahreshoch Mitte Januar (105,19 €) um rund 18 %.Ölpreise: Mai zwischen Stabilisierung und UnsicherheitDie Rohölpreise blieben im Mai volatil. Nach dem Vierjahrestief im April (unter 60 $/Barrel Brent) pendelte sich Brent zum Monatsende bei knapp 63 $ ein. Der Rückgang wurde dabei von mehreren Faktoren begleitet:1. Atomgespräche USA–IranDie laufenden Verhandlungen um das iranische Atomprogramm drückten phasenweise auf die Preise. Sollte ein Abkommen zustande kommen, könnte der Iran wieder mehr Öl exportieren – was den Markt zusätzlich unter Druck setzen würde.2. Neue Sanktionen gegen Russland?Ende Mai drohte US-Präsident Trump mit neuen Sanktionen gegen Russland, nachdem zivile Ziele in der Ukraine erneut attackiert wurden. Der Fokus liegt auf dem Energiesektor – was künftig preisstützend wirken könnte.3. OPEC erhöht Produktion erneutDie OPEC+ hat am vergangenen Samstag eine weitere Förderausweitung um 411.000 Barrel/Tag für Juli beschlossen – zum dritten Mal in Folge. Obwohl Russland Bedenken äußerte, setzt Saudi-Arabien auf höhere Marktanteile. Die Entscheidung war jedoch weitgehend erwartet und an den Märkten bereits „eingepreist“.Heizölpreise günstiger als vor einem JahrTrotz der zum Jahreswechsel gestiegenen CO₂-Abgabe (+2,70 €/100 Liter) bleiben die Heizölpreise unter dem Vorjahresniveau.Aktuell liegt der Preis bei 86,23 €/100 Liter – nahezu identisch mit dem Preisniveau von Mai 2023.Fazit & AusblickDer Mai hat den Heizölmarkt weiter entspannt. Die Kombination aus geopolitischer Unsicherheit, steigender Produktion und gedämpfter Nachfrage sorgt derzeit für stabile bis leicht fallende Preise. Wer flexibel ist, kann diesen Trend nutzen und sich frühzeitig für die nächste Heizperiode wappnen.Tagespreise vergleichen & bequem online bestellen:➡ Jetzt auf Ölbestellung.de Preis berechnen, Bestellung aufgeben und Lieferung sichern!1 USD = 0,8752€Stand: 02.06.2025, nächstes Update: 03.06.2025Unsere Empfehlungen:Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de
« Zurück