aktuelle Information und Preistrends zum Thema Heizöl
Wir informieren Sie wenn der Heizöl-Preis Ihren Wünschen entspricht.
Wenn Ihr Heizöl-Bedarf 32.000 Liter übersteigt...
Heizöl - Heizöl Plus
hier anmelden für den aktuellen Bestellstatus, Einstellungen und weitere Dienstleistungen für registrierte Benutzer.
Für hilfreiche Heizöl-Tipps rund um sämtliche Themen wie Heizöl steht Ihnen unser Expertenteam mit Rat und Tat zur Seite.
Hier finden Sie unsere Produktinformationen und weitere Infos zum Heizöl- und Brennstoffhandel.
Melden Sie sich an um die Verwaltungsoberfläche zu nutzen.
Nutzen Sie unsere Erfahrungen und verschwenden Sie keine Zeit, sich als zuverlässiger Partner im Mineralölhandel im Internet zu präsentieren.
Hier können Sie als Händler Ihre Gesuche stellen. Antworten auf Ihre Anfrage werden an Ihre E-Mail Adresse weitergeleitet.
Registrieren Sie sich als Händler bei Oelbestellung.de
Wenn Sie Aufträge an uns vermitteln wollen und keine eigenen Produkte einstellen möchten.
Haben Sie noch Fragen, Anregungen oder Wünsche? Wir helfen Ihnen gern weiter.
die wichtigsten Fragen und Antworten zu Oelbestellung.de für Sie zusammengefasst..
20.06.25
Achterbahnfahrt bei den Ölpreisen – Trump verschiebt Entscheidung – Heizölpreise erneut leicht gestiegenDie Spannungen im Nahen Osten halten die Energiemärkte weiterhin fest im Griff. Nachdem die Ölpreise gestern noch deutlich zugelegt hatten, folgte in der Nacht ein kräftiger Rücksetzer. Auch bei den Heizölpreisen zeigt sich zum Wochenausklang ein weiterer, wenn auch moderater Aufwärtstrend.Brent nach Zwischenhoch wieder unter DruckIm gestrigen Handelsverlauf hatte die Nordseesorte Brent mit einem Tagesplus von 2,15 Dollar auf 78,85 Dollar pro Barrel den höchsten Stand seit dem 22. Januar erreicht. Seit Wochenbeginn ergibt sich damit ein Anstieg von 3,8 Prozent. Doch bereits heute Morgen verlor Brent wieder rund 2 Prozent und notiert bei etwa 77,25 Dollar pro Barrel.Der Preisrückgang steht im Zusammenhang mit neuen diplomatischen Signalen aus Washington. US-Präsident Donald Trump hat seine Entscheidung über einen möglichen Militärschlag gegen den Iran nach Informationen aus dem US-Senat um bis zu zwei Wochen vertagt. Beobachter werten dies als Chance für eine diplomatische Lösung – entsprechend kühlten sich die Märkte wieder etwas ab.Krisenrhetorik hält an: Israel droht Irans FührungZugleich bleibt die Eskalationsgefahr hoch. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat das Militär aufgefordert, die Luftschläge gegen iranische Ziele zu intensivieren. Verteidigungsminister Israel Katz richtete scharfe Drohungen direkt an Irans obersten Führer Ayatollah Ali Khamenei – und machte deutlich, dass man dessen Ausschaltung als legitim ansieht. Hintergrund war ein Raketenangriff auf ein israelisches Krankenhaus, für den Israel den Iran verantwortlich macht.J.P. Morgan warnt vor langfristig höheren ÖlpreisenDie Investmentbank J.P. Morgan warnt in diesem Zusammenhang vor einem Szenario, das weit über kurzfristige Preisausschläge hinausgeht. Sollte es im Iran zu einem Regimewechsel kommen, könnten die Folgen für den globalen Ölmarkt erheblich sein. Versorgungsengpässe wären laut Analystin Natasha Kaneva schwer zu kompensieren und könnten die Ölpreise auf hohem Niveau verankern.Europa startet DeeskalationsversuchUnterdessen bemühen sich europäische Diplomaten um eine Entspannung der Lage. Die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens treffen sich heute mit ihrem iranischen Kollegen in Genf. Ziel ist es, den Iran zum Einlenken im Atomstreit zu bewegen. Auch EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas ist an den Gesprächen beteiligt. Ob die Initiative Wirkung zeigt, bleibt offen – aus Washington gibt es bislang wenig Unterstützung für den Vorstoß.Heizölpreise steigen weiter – leichte Aufschläge zum FreitagDie geopolitische Unsicherheit und die zwischenzeitlich gestiegenen Rohölpreise machen sich auch bei den Inlandspreisen für Heizöl bemerkbar. Zum heutigen Freitagmorgen sind die Preise im Bundesgebiet im Schnitt um 0,35 bis 0,65 Euro pro 100 Liter höher als gestern. Regional können die Aufschläge unterschiedlich ausfallen – vor allem abhängig von Logistik und Versorgungswegen.Fazit Der Ölmarkt reagiert sensibel auf jede Bewegung im Nahostkonflikt Brent-Preis nach Zwischenhoch wieder rückläufig Trump verschiebt Militärentscheidung – Hoffnung auf Diplomatie wächst Heizölpreise steigen erneut leichtTipp: Wer kurzfristig Heizöl benötigt, sollte den Markt weiter im Blick behalten. Angesichts der volatilen Lage kann es auch in der kommenden Woche erneut zu größeren Preisschwankungen kommen.1 USD = 0,8720€Stand: 20.06.2025, nächstes Update: 23.06.2025Unsere Empfehlungen:Wir empfehlen Ihnen, jetzt über einen Heizöl-Einkauf nachzudenken, aufgrund der noch stabilen Heizölpreise und der schwachen Nachfrage in den Sommermonaten. Durch eine erhöhte Nachfrage wird im Herbst wieder mit steigenden Preisen und langen Wartezeiten gerechnet.Kontrollieren Sie regelmäßige Ihren Heizölbestand im Heizöl-Tank und bestellen Sie Ihren Heizöl-Bedarf rechtzeitig. Kurzfristige Belieferungen sind Aufschlagspflichtig und sind unnötige zusätzliche Heizöl-Kosten.Holen Sie sich gleich ein aktuelles Heizöl oder Dieselangebot klicken Sie hierfür auf den nachfolgenden LINK: https://www.oelbestellung.de
« Zurück